Inhaltsverzeichnis
Anleitung zur Suche im Netz
Wer im Netz nach Flügen, Hotels oder Mietwagen sucht, übermittelt Informationen – und treibt so nicht selten die Preise in die Höhe. Gegen "Dynamic Pricing" hilft, undercover unterwegs zum Traumurlaub zu sein:
Immer wieder den Browser-Verlauf und alle Cookies löschen, außerdem den Cache entleeren.
Reiseangebote auf verschiedenen Endgeräten vergleichen.
Nicht auf Buchungs-Websites einloggen.
Im Browser »Privates Surfen« einstellen.
Wer wirklich anonym sein will: VPN-Dienst für ein "virtuelles privates Netzwerk" nutzen. Die Daten werden verschlüsselt, und es kann eine ausländische IP-Adresse ausgewählt werden.
Mietwagen
Preis-Watching
Gebucht und fertig? Da bleibt beim Automieten Geld auf der Strecke. Besser: Die Preise weiter im Blick behalten. Taucht ein günstigeres Angebot auf: den gebuchten Mietwagen stornieren und das Schnäppchen wählen. In der Regel geht das bis 24 Stunden vor der Anmietung und ist kostenfrei. Und an Flughäfen gilt: Wenn ein Flugzeug landet, starten die Preise meist durch. Geht es ruhiger zu, sinken Nachfrage und Preise.
Sonntagsfahrten
Viele Anbieter haben Wochenend-Angebote – ideal für einen Kurztrip. Preisbeispiel: Ein VW Polo kostet bei Europcar am ersten Aprilwochenende von Samstag bis Montag früh rund 120 Euro. Gleiches Fahrzeug, gleiche Konditionen, nur Mietbeginn.
Flüge
Preise im Sinkflug
Nur dann Flüge über das Internet buchen, wenn man weiß, was der Unterschied zwischen Flugsuchmaschine und -vermittlern ist! Flugvermittler arbeiten wie Reisebüros und verkaufen die Flüge über ihr Portal. Sie haben nur ein begrenztes Kontingent, oft verteuert sich der Preis im Buchungsprozess. Besser sind Flugsuchmaschinen wie Kayak, Swoodoo oder Skyscanner. Sie durchforsten vor allem Airlines und leiten direkt auf die jeweiligen Angebote weiter. Aufpassen: Weil sie auch Offerten von Flugvermittlern anzeigen, nach Möglichkeit den Filter "Nur Airlines" nutzen oder das Angebot genau auf Zusatzkosten überprüfen. Buchen dann am besten über die Airlines direkt. Zusätzlich auch Billig-Airlines checken, manchmal werden diese nicht angezeigt.
Ein Flug, zwei Urlaube
Natürlich kann man einen Stopover im hässlichen Terminal verbringen. Oder aber man nutzt ihn, um ein weiteres Ziel zu entdecken. Einige Airlines haben Stopover-Angebote in ihren Heimatländern. Iberia etwa sponsort ein zweitägiges Gratis-Nahverkehrsticket in Madrid, außerdem gibt es Prozente beim Hotel, iberia.com. Wer mindestens 750 Dollar für Hin- und Rückflug gezahlt hat, kann auf Kosten von Etihad bis zu zwei Nächte gratis in Abu Dhabi schlummern.
Zufall ist King
Wird es Bordeaux, Zadar oder Dublin? Bei Lufthansa-Surprise entscheidet der Zufall, wo die Reise hingeht. Ausgewählt wird vorher ein Thema wie "Shoppen ohne Ende" oder "Sonnenziele". Die Surprise- Ticketpreise sind günstiger als reguläre Flüge, gebucht wird mindestens zwei Tage im Voraus. Stornieren ist nicht möglich, aber wenn das Ziel gar nicht behagt: Steuern und Flughafengebühren zurückerstatteten lassen, die bei Surprise-Flügen meist über die Hälfte des Preises ausmachen. Auch ein Überraschungseffekt: Hotels über Hotwire mit "Hot Rate" blind buchen.
Gratistage
USA: freier Eintritt in Nationalparks am 16. Januar, 22. April, 4. August, 23. September, 11. November
Griechenland: freier Eintritt in staatliche Mu seen und archäologische Stätten: 6. März, 18. April, 18. Mai, 28. Oktober, 22.–24. September
Deutschland: am Geburtstag. Dann gibt es auch für erwachsene Ge burtstagskinder freien Eintritt in viele Museen, Thermen, Parks. Etwa: gratis entspannen in der Kristalltherme Ludwigs felde, gruseln im Dungeon in Hamburg, an Bord eines Schiffes der Reederei Riedel Berlin bestaunen
Tipps aus der Redaktion
Schlammbad bis Massage
In Graubünden haben sich neun Hotels zusammengeschlossen und vermarkten gemeinsam ihre Wellnessangebote wie Kräutersauna und Schokoladenmassagen. So profitiert man von einem großen Extraangebot und mehr Vielfalt, zahlt aber nicht extra. spa-around.ch
Couch für Radelnde
Die Muskeln sind müde, im Kopf schwirrt schon die nächste Etappe: Rad-Enthusiasten wissen, was andere Rad-Enthusiasten brauchen. warmshowers.org ist ein Netzwerk für Radreisende und funktioniert wie Couchsurfing.
Ansichtssache
Stadtführungen in Prag, Lissabon, Florenz gibt es in Teuer und Ausgebucht, aber auch von Locals für lau. Bei Free Walking Touren ent- scheiden die Gäste am Ende, was ihnen die Tour wert war. Angebote für viele Städte, etwa über freetoursbyfoot.com oder freetour.com.