Ein Eis, ein Bier, ein Wasser, Mittagessen (inkl. Getränk) und Sonnencreme - ein ganzer Tag am Strand kann schnell ins Geld gehen. Die Reiseseite Travelbird hat eben diese Kostenpunkte für 250 Strände untersucht. Insgesamt wurden für das Ranking 900 Strände weltweit berücksichtigt. Aus diesen wählten die Reiseexperten die beliebtesten und bekanntesten aus 66 Ländern aus. In unserer Galerie haben wir die teuersten Strände Europas zusammengetsellt, das komplette Ranking sowie nähere Erklärungen zur Erhebung findet ihr hier.
Preisvergleich Das sind die teuersten Strände Europas
Ein Reiseportal hat untersucht, was ein typischer Strandtag an 250 Stränden weltweit kostet. Die größte Überraschung: Der günstigste Strand Europas liegt in Deutschland
Reisewissen Die beliebtesten Tipps
- So bleibt der Nachbarsitz im Flieger frei
- Den richtigen Reisepartner finden
- Versicherung gegen Airline-Insolvenz
- Mallorca mit Kinder
- Schwanger verreisen
- Weltraumreisen
- Wo leben die glücklichsten Menschen?
- Flugreise: Was darf ins Handgepäck?
- Spartipps: Viel Urlaub für wenig Geld
- Weihnachten in New York