Anzeige
Anzeige

Ratgeber Für Spontane: So finden Sie noch freie Campingplätze und Camper

Wohnwagen stehen auf einem Campingplatz in Norwegen
Viele Campingplätze sind in der Hochsaison schon ausgebucht – mit Online-Tools finden Reisende noch freie Stellplätze
© ANADMAN BVBA/Shutterstock
Wer spontan in den Campingurlaub fährt und nicht alle Betreiber nach einem freien Stellplatz abtelefonieren will, findet Hilfe bei Online-Tools. In Live-Suchen können Interessierte freie Stellplätze und Miet-Camper ausfindig machen

Campingurlaub erlebt einen Boom. Wer spontan noch mit dem Wohnmobil verreisen will, hat es bei der Suche nicht leicht. In Deutschland waren bereits im Mai viele Campingplätze für den Sommer sehr gut ausgelastet, berichtete das Campingportal des ADAC "PiNCAMP". Auch wer sich kurzfristig entschließt, für die Ferien noch einen Bulli zu mieten, findet nicht mehr viele freie Fahrzeuge.

Doch online gibt es Hilfe von Portalen, die noch verfügbare Plätze anzeigen. Wir stellen vier vor:

Campfindo: Stellplätze in Mecklenburg-Vorpommern finden

Wer in Mecklenburg-Vorpommern noch auf der Suche nach einem Plätzchen für Wohnmobil oder Zelt ist, kann bei "Campfindo" nach freien Plätzen schauen. Einfach nach der favorisierten Urlaubsregion suchen und einen Überblick über die nächsten freien Plätze erhalten – die Daten sind tagesaktuell und Reisende ersparen sich so unnötige Anrufe bei Campingplätzen, die schon längst ausgebucht sind.

Wer auf der Seite einen freien Stellplatz findet, wird direkt zur Seite des Anbieters weitergeleitet und kann ihn reservieren. Das Projekt ist auf Initiative des Landesverbandes der Campingwirschaft Mecklenburg-Vorpommern in Zusammenarbeit mit dem Campingplatz Drewoldke auf Rügen entstanden.

PiNCAMP: In Europa noch ein Plätzchen aufspüren

Auf der Seite "PiNCAMP" vom ADAC werden mehr als 10.000 Campingplätze in ganz Europa gelistet. Rund 2200 können Reisende direkt online buchen. Für diese Campingplätze können Urlauberinnen und Urlauber direkt sehen, ob in der Wunschregion für ihren Urlaubszeitraum noch ein Plätzchen frei ist und es online bei "PiNCAMP" buchen.

Die Ost- und Nordseeküste ist für den Sommer schon sehr gut gebucht, berichtet der Sprecher des Portals Thomas Reimann. Sein Tipp: Zum Beispiel einen Stellplatz in Hessen, Thüringen oder im Fränkischen suchen. "Wer in Europa verreisen will, hat derzeit in Frankreich noch gute Chancen einen Stellplatz zu finden", sagt Reimann.

Camping.info: Campingplätze in ganz Europa entdecken

Urlauberinnen und Urlauber können mit dem neuen Live-System, das seit Mai 2021 aktiv ist, bei "camping.info" noch einen Platz für das Wohnmobil oder Zelt finden. Rund 1200 Campingplätze in ganz Europa geben minütlich ihre Auslastung über das Portal an.

Wer über die Suche zum gewünschten Reisezeitraum einen freien Platz findet, kann auch hier direkt online buchen. Die Online-Suche bietet viele Vorteile: "Camper ersparen sich die mühsame und zeitaufwändige Suche nach freien Campingplätzen und die Campingplatzbetreiber sind nicht mehr mit hunderten Telefonaten und Anfragen von Campinggästen beschäftigt", heißt es in einer Mitteilung von "camping.info".

Indie Campers: Noch einen freien Camper finden

Wer keinen eigenen Camper hat, kann verschiedene freie Modelle über die Seite der Wohnmobilvermietung "Indie Campers" finden. Einfach Wunschabhol- und Rückgabeort eingeben und schauen, ob für den geplanten Trip noch ein Wohnmobil oder Bulli ausleihbar ist.

Über 2000 Wohnmobile an über 40 Standorten in Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Island, Kroatien, den Niederlanden, Österreich, Portugal, Schweden, der Schweiz und Spanien stehen Urlauberinnen und Urlaubern zur Verfügung. Die Camper können an verschiedenen Orten abgeholt und zurückgebracht werden. Unter den Wohnmobilen finden sich Fahrzeuge von privaten Besitzern und kommerziellen Anbietern.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel