Anzeige
Anzeige

Sparadies Adios, Arenal! Eine Reise zu Mallorcas überraschendem Norden

Cap de Formentor
Das Cap de Formentor bildet die Nordspitze Mallorcas. Hier erhebt sich die atemberaubende Steilküste fast 400 Meter über den Meeresspiegel
© mauritius images / Westend61 / Martin Siepmann
In Mallorcas Norden, etwa in Pollença, kommt man auf seine Kosten, ohne dass es sehr teuer sein muss. Unser Autor zeigt, wie
Christian Johannes May

Adios, Arenal! Ich ziehe Mallorcas Norden vor: deutlich weniger überlaufen – und günstiger. Vor allem rund um die Städtchen Selva, Pollença und Alcúdia liegt man oft richtig, hier gibt es sie fast wie Sand am Meer: Hotels, die charmant und gleichzeitig bezahlbar sind. Eines, das mich komplett überrascht hat, ist das kleine, innenarchitektonisch durchaus ambitionierte "Desbrull" in Pollença, in dem das Doppelzimmer ab 660 Euro die Woche zu haben ist. Mittägliche Restaurantbesuche lassen sich in Pollença und Port de Pollença auch besonders gut durch Markttouren ersetzen. Auf denen gibt es Oliven und Orangen und vor allem auch köstliche Mini-Tapas wie Boquerones an Food-Ständen, bei denen Softdrinks, Bier und Wein ein Drittel weniger als in jeder Bodega kosten.

Am 23. und 24. Februar legt RTL Deutschland in TV, Print, Audio und Online einen inhaltlichen Schwerpunkt auf das Thema Reisen. Wenn zum Jahresauftakt für viele die Urlaubsplanung ansteht, geben Expert:innen unter dem Claim ‚Check & weg‘ Orientierung und unterstützen mit Tipps dabei, dass jede:r die individuell beste Entscheidung für den eigenen Urlaub treffen kann – Inspirationen für das nächste Urlaubsziel inklusive.“ Sendetermine und weitere Informationen unter rtl.de/reisen.

Zum Farbetanken lassen wir die Strände, an denen man eine Gebühr pro Stunde zahlen muss, meist links liegen. Uns zieht es zur wenig erschlossenen und kostenlosen Cala Bóquer. Und in Caimari in die berühmte Ölproduktion von "Sa Tafona", denn hier gibt es hochwertige flüssige Mitbringsel in der schmucken 500-Milliliter-Dose schon ab elf Euro.

Tipps für den Urlaub in Mallorcas Norden

Besonderangebot: In die Dörfer des Nordens fahren und die Augen offen halten. Essen, wo es nett aussieht, halten, wo es schön ist. In den kleineren Ortschaften ist meist alles um 20 Prozent günstiger als in Hotspots.

Anreise: Abseits der gut gemeinten Tipps, zum Beispiel in der Nebensaison zu unchristlichen Zeiten zu fliegen, sollte man in der Hauptsaison die relativ streik-sichere Condor im Blick behalten: Hamburg–Palma–Hamburg ab 145 €.

Schlafen in bester Preislage: "Desbrull", das feinsinnig eingerichtete Designhotel in altem Gemäuer. Pollença, desbrull.com, DZ ab ca. 660 €/Woche

Genuss für Kostenverächter: Wochenmärkte in Pollença (am Sonntag) und Port de Pollença (am Mittwoch) mit köstlichen Mini-Tapas. Das beste Eis: "La Boutique del Gelato" in Port d’Alcúdia, laboutiquedelgelato.com, wo die Kugel 90 Cent kostet.

Kosten vor Ort: ca. 80 €/Tag

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel