Wanderlustige können vier neue Wanderwege im Nordosten von Mallorca erkunden. Wunderschönen Buchten, einzigartige Natur und atemberaubende Panoramaausblicke bekommen Reisende auf insgesamt 39, 5 Kilometern zu sehen. "Die Wege werden sich auf dem Gebiet der Gemeinden Artà, Capdepera, Manacor, Sant Llorenç und Son Servera befinden, und dies auf öffentlichen Erd- und Asphaltwegen. Neue Pfade müssen im Rahmen des Projekts nicht angelegt werden", heißt es im "Mallorca Magazin". Die Wanderwege sollen von der Marke "East Mallorca" unter Betrieb genommen werden. Wir stellen die vier Routen vor:
Route 1: Von Cala Mesquida nach "Paraje del Corral"
Schöner als an der malerischen Sandbucht von Cala Mesquida kann eine Wanderung kaum beginnen. Feiner weißer Strand und das Meer, das von türkisblau bis tiefblau im Sonnenlicht schimmert. Der 300 Meter lange Strand ist von einer Dünenlandschaft umgeben und steht unter Naturschutz. Am Wegesrand liegt in einer gebirgigen Landschaft der breite Sandstrand Cala Torta. Auf 8,27 Kilometern führt der Weg bis nach "Paraje del Corral".
Route 2: Von Son Moll nach Cala n’Aguait
Die zweite Route startet am bekannten Stadtstrand von Cala Rajada: Son Moll. Feiner Sandstrand und flaches, kristallklares Wasser machen diesen Küstenabschnitt besonders beliebt – im Sommer kann es hier also voll werden. Doch Wandernde führt es ohnehin auf 11,72 Kilometern weiter nach Cala n’Aguait – eine kleine kiesige Bucht. Reisende können sich über Pinien, Tamarisken und Zwergpalmen freuen, die hier wachsen.
Route 3: Vom Torrent de Sa Farinera nach Camí de na Maians
Mit 7,19 Kilometern ist es die kürzeste Route der neuen Wanderwege. Er startet am Torrent de Sa Farinera (auch Torrent Canyamel genannt), ein Sturzbach (katalanisch Torrent) mit seinen Zuflüssen. Der Bach teilt die touristische Siedlung Canyamel in zwei Hälften. Wandernde, die diesen kleinen Fluss besuchen, werden auf ein Kleinod stoßen, das durch das Fließgewässer entstanden ist: ein Feuchtgebiet mit üppigem Grün. Von dort gelangen Wandernde zum Ziel des Weges: Camí de na Maians.
Route 4: Von Cala Rajada nach Cala Moltó
Die längste der vier Wanderungen beginnt in der schönen Hafenstadt Cala Rajada. Das ehemalige Fischerdorf hat heute einen der wichtigsten Fischereihäfen Mallorcas. Reisende sollten einen Abstecher zum alten Hafen der Stadt machen, wo kleine schaukelnde Fischerboote im Wasser den besonderen Charme ausmachen. Die 12,36 Kilometer lange Route führt zum Cala Moltó – der etwas felsige Strand befindet sich in einem Naturschutzgebiet. Wandernde können die Pinienhaie erblicken und nach ihrer Tour ins wunderschön türkisblaue Meer eintauchen.