Weissensee, Österreich
Manchmal ist ein Knirschen zu hören, hin und wieder ein dumpfes Glucksen: Wer über den zugefrorenen Weissensee läuft, muss sich an die Geräusche zunächst gewöhnen. Das Eis des Sees am Fuße der Gailtaler Alpen ist ständig in Bewegung, es dehnt sich aus, verschiebt sich, wird nach unten gedrückt. Das macht zwar etwas Lärm, beeinträchtigt aber nicht die Stabilität. Der 6,5 Quadratkilometer große See ist die größte beständig zufrierende Natureisfläche Europas und damit Kärntens wichtigstes Aushängeschild in Sachen Eislaufen. Ein eigener Eismeister präpariert mit einem Team die bis zu 40 cm dicke Eisschicht und sorgt so für ungestörtes Eisvergnügen.
© mauritius images / Alamy / Krisztian Juhasz