In den Flüssen des Bodoquena-Plateaus im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso do Sul ist das Wasser glasklar. Die Ursache: Die Gewässer sind in Kalkstein eingebettet, der wie ein natürlicher Filter wirkt und Trübstoffe absorbiert. Die Strömung hat über die Jahrtausende Höhlen ausgeschält, Dämme und Seen angelegt. Dies sind Lebensräume, in denen außergewöhnlicher Artenreichtum gedeiht.
Der in der Schweiz lebende Fotograf Franco Banfi ging in diesem Gebiet auf Expedition. Banfi ist für seine eindrucksvollen Unterwasseraufnahmen bekannt und scheut keine Mühen und Risiken für seine Arbeit. Neben mehr als 70 Fischarten kam er im Bodoquena-Plateus der Großen Anakonda, eine der größten Schlangen der Welt, unheimlich nah.