Entdeckungen Schneeschuhwandern in Südtirol: das finden Winterfans zwischen Jenesien und Mölten
In der Weite der verschneiten Landschaft genießen Schneeschuhwanderer eine ruhige Auszeit mit imposantem Blick auf majestätische Gipfel, stille Wälder und sanfte Almen
Dolomiten, Alta Badia
Heute sind Schneeschuhe ein Wintersportgerät, das sich auch Neulinge einfach anlegen können. In früheren Zeiten aber war nur damit im Winter ein Vorankommen möglich, sei es für Holzarbeiter auf dem Weg in den Wald oder für Jäger. Gut nachvollziehbar ist das auf dem Jägerweg am Cherz-Plateau bei Alta Badia. Doch statt der harten Arbeit im Winter lockt nun der Zauber des Dolomiten-Winters. Das Cherz-Plateau, zwischen den Dörfern von Corvara, La Villa und San Cassiano, bietet einen Rundumblick auf die Dolomiten und in der Ferne auf den Marmolata-Gletscher. Die Marmolata ist der höchste Berg der Dolomiten und trägt den einzigen größeren Gletscher der Dolomiten. Nach der Einkehr in der Berghütte La Marmotta geht es auf demselben Weg zurück.
Leicht, 300 Höhenmeter, 7 km, Zur Schneeschuhwanderung
Leicht, 300 Höhenmeter, 7 km, Zur Schneeschuhwanderung
© Alex Moling