Gsiesertal, Gipfeltour
Das Kalksteinjöchl (2349m) im Gsiesertal steht auf der Grenze zu Österreich. Wer es hier heraufschafft, kann rüberwinken, von Südtirol nach Osttirol. Das Gsiesertal, ein Seitental des Pustertals, besteht aus kleinen dörflichen Siedlungen und Weilern, verstreut über den Talboden auf Höhen bis zu 1600. Ausgangspunkt der Schneeschuhtour ist in St. Magdalena. Da die nach Nordost ausgerichteten Hänge des Kalksteinjöchls viel Pulverschnee versprechen, ist die Route auch für Skitouren beliebt. Gut, wer am Gipfel Kaminwurzen und Schüttelbrot aus dem Rucksack holen kann. Wer darben muss, entschädigt sich abends mit Südtiroler Spezialitäten wie Tirtlan, Schlutza und Gröstel - und zum Nachtisch Niggilan, kleine Krapfen aus Hefeteig, die in Fett ausgebacken werden.
Schwer, knapp 900 Höhenmeter, 11 km, Zur Wanderroute
Schwer, knapp 900 Höhenmeter, 11 km, Zur Wanderroute
© ©TG Gsiesertal_Harald Wisthaler