
Museum of Old and New Art: Sex oder Tod
Neben einer kleinen Villa führt ein Treppenhaus tief in den Bauch der Erde. Drei Stockwerke tief wurde das MONA (Museum of Old and New Art) 2011 in die roten Sandsteinklippen in der Nähe der tasmanischen Hauptstadt Hobart gebaut. Spots tauchen die Kunst in künstliches Licht, Fenster gibt es fast keine. Den Kunstbesuch im düsteren Untergrund muss man sich wie einen Trip vorstellen, der einen nach vielen verwirrenden Wegen durch Tunnel, große Räume, über Betonbrücken irgendwann wieder nach oben spült. David Walsh, der mit Sportwetten ein Vermögen machte, ließ das ungewöhnliche Museum erbauen und zeigt dort seine Kunstsammlung, ein wildes Sammelsurium entlang seiner Lieblingsthemen Sex und Tod. Unter anderem "Snake", das 46 Meter lange Monumentalwerk von Sidney Nolan, dessen bunte Einzelbilder optisch eine Schlange vortäuschen.
© Peter Ptschelinzew / Alamy Stock Photos / mauritius images