Funzel-Laternen beleuchten am Abend die engen, teils steilen Kopfsteinpflastergassen und rechts und links präsentieren sich verschnörkelte Palais und Stadthäuser mit Prachtfassaden in Pastellfarben – von Dottergelb bis Mint. Wer durch die Altstadt Passaus schlendert, fühlt sich schnell ins 18. Jahrhundert zurückversetzt. Die Universitätsstadt erstreckt sich wie ein großes Barock-Gesamtkunstwerk auf einer schmalen Landzunge, an deren Spitze die Flüsse Ilz, Inn und Donau zusammenfließen. Am Donauufer dümpeln zwischen Frühling und Herbst zahlreiche Ausflugsdampfer, am Inn locken bei gutem Wetter Liegewiesen und Sonnenbänke an der Ufer-Promenade.