
In die Pilze
Skandinaviens Natur besteht in weiten Teilen aus lichten Nadelwäldern: perfekte Pilzreviere, gerade im Herbst
Was? Weit verbreitet sind im gesamten Norden Pfifferlinge, außerdem Maronen, Birkenpilze oder Steinpilze
Wann? Mit Glück schon ab Mitte Juni, je weiter das Jahr voranschreitet, desto schmackhafter die Pilze. Nach Regentagen ist die Suche am ergiebigsten
Wo? Sogar in Kopenhagen! Der Kongelunden-Wald ist nur eine kurze Busfahrt von der Hauptstadt entfernt. Auch schön und nicht weit: der Hareskoven (Hasenwald), einst ein königliches Jagd-, heute ein Pilzrevier
Bitte nicht! Pilze nicht ausreißen, sondern schneiden; in manchen Naturschutzgebieten besteht zudem ein Sammelverbot
Was? Weit verbreitet sind im gesamten Norden Pfifferlinge, außerdem Maronen, Birkenpilze oder Steinpilze
Wann? Mit Glück schon ab Mitte Juni, je weiter das Jahr voranschreitet, desto schmackhafter die Pilze. Nach Regentagen ist die Suche am ergiebigsten
Wo? Sogar in Kopenhagen! Der Kongelunden-Wald ist nur eine kurze Busfahrt von der Hauptstadt entfernt. Auch schön und nicht weit: der Hareskoven (Hasenwald), einst ein königliches Jagd-, heute ein Pilzrevier
Bitte nicht! Pilze nicht ausreißen, sondern schneiden; in manchen Naturschutzgebieten besteht zudem ein Sammelverbot
© M.Dörr & M.Frommherz / Adobe Stock