Leerstehende Kirchen: Zauber der Vergessenen
Verheißungsvoll wirft die Sonne ihr Licht durch die Fenster einer Kirche aus dem 19. Jahrhundert. Sie wurde in den 1980er-Jahren geschlossen und seitdem kaum noch benutzt. Im Jahr 2009 wurde mit einer großen Unterschriftensammlung dafür gekämpft, der Kirche ihren früheren Glanz zurückzugeben und sie wieder zu eröffnen. Roman Robroek fand im Inneren den Hinweis auf ein letztes Projekttreffen, das hier im Jahr 2013 stattgefunden hatte.
Verlorener Glanz
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland