• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reise-Inspiration
  • Leerstehende Kirchen: Zauber der Vergessenen

Zur Galerie Leerstehende Kirchen: Zauber der Vergessenen
Photo 8: This church is part of an abandoned monastery with a very long history, located in Northern Italy. Founded in the Middle Ages, near the end of the 12th century, and occupied for about 600 years. Near the end of the 18th century it got closed due to constant complaints of the critical condition of the building. Striking for the current state of the complex is the huge amount of vandalism, and in particular this church which is only a small part of the complex. The archeologic value is quite high. Historic pottery, wooden coffins and nails got destroyed and people have even tried to steal the big marmer Roman column in the altar you see on the picture. The heavy weight of the column probably prohibited the thieves to take it.
Durch Vandalismus zerstört
In einem verlassenen Kloster aus dem 12. Jahrhundert entdeckte Roman Robroek diese zerstörte Kirche. Der gesamte Gebäudekomplex wurde gegen Ende des 18. Jahrhunderts geschlossen, seitdem hat vor allem Vandalismus den Ort geprägt. Kriminelle versuchten sogar, die großen Marmorsäulen des Altars zu stehlen. Wahrscheinlich hinderte nur das enorme Gewicht die Eindringlinge daran, die Bauteile zu entwenden.
© Roman Robroek
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Der Fotograf benennt die genauen Ort und Kirchen meistens nicht, um vor Vandalismus zu schützen  Photo 15: This is a photo of a stunning abandoned church. It is a single square room with parts (such as the pillars and floor) from the early 16th century. Other parts (such as the vaults) are from the 19th century. You can't reach the church by car, and all of the houses surrounding the church have been abandoned as well, and are damaged by an earthquake.
Photo 13: This small and abandoned chapel has been the subject of wild rumours and stories. It is hidden in the midst of dense vegetation and built in the same Gothic style as the nearby castle. Originally, the building was supposed to be a funeral chapel for the family that owned the castle nearby. The story goes that local people fear the building. Claims are made that hooded people have been seen wandering around the building at night. Inside the chapel, candles, desecrated niches, written rituals and small sacrificed animals in front of an "artisanal" altar made on the spot are found. Paranormal investigators and occultists regularly visit this place.
Photo 6: The original church dates back to the 15th century. After many repairs the church got intentionally destroyed to be rebuilt into a new church in the end of the 19th century. Building, decorating and painting took over 50 years. Right after the 2nd World War cracks started to appear in this church. Around the 80's in the 20th century the decision was made to close the church after it had barely been used. In 2009, after a big collection of signatures for saving the church, a project launched to restore it to its former glory. It's still a very long way to go. The last project meeting seems to have taken place in 2013.
Photo 2: Chiesa Madre di San Nicola, in the Lamezia area, is another prime example of a stunning church, sitting abandoned in spite of the many efforts from the community in trying to secure funds for renovations and restoration efforts.
Photo 4: Chiesa Faraone Antico is another victim of Italy’s relatively frequent seismic activity, and it is the heart of an entire borgo, which was completely laid to waste and abandoned by the community.
Photo 5: Located in the Abruzzo region, and damaged by an earthquake. The church has been long abandoned, and is being taken over by nature as you can clearly see in the photo.
Photo 3: Photographed this chapel in the Puglia region. The chapel is part of an abandoned farm house, that’s located along a quiet dirt road. The seats in the church remind me of a cinema.
Photo 7: In this picture you see an old and beautiful little chapel with a grave inside, located in Northern Italy. The chapel was surrounded by abandoned buildings that were mostly destroyed. It's a tiny building, compared to the rest of the buildings on site.
Photo 8: This church is part of an abandoned monastery with a very long history, located in Northern Italy. Founded in the Middle Ages, near the end of the 12th century, and occupied for about 600 years. Near the end of the 18th century it got closed due to constant complaints of the critical condition of the building. Striking for the current state of the complex is the huge amount of vandalism, and in particular this church which is only a small part of the complex. The archeologic value is quite high. Historic pottery, wooden coffins and nails got destroyed and people have even tried to steal the big marmer Roman column in the altar you see on the picture. The heavy weight of the column probably prohibited the thieves to take it.
Photo 9: This is a photo of an amazing abandoned church which is part of an abandoned monastery, located in Northern Italy. The monastery has been founded in the beginning of the 17th century. It was closed about 200 years later. The building was later used as a school and as a hospital. The courtyard of this place was lovely to walk around in. Unfortunately it's been closed since a few decades. 
Photo 10: Located in Northern Italy, this church has been undergoing construction work for years in an effort to save or even restore the structure. 
Photo 11: This is a photo of the beautiful chapel that is part of an abandoned and largely gutted monastery. Located in Northern Italy.
Photo 14: This is a photo of a stunning abandoned church that was built at the end of the 18th century and the beginning of the 19th century. In the beginning of the 20th century, the complete interior was renovated and newly decorated. Due to an earthquake, the church became heavily damaged and towards the end of the 20th century a new roof and floor was constructed. Unfortunately, a couple of years ago another earthquake happened resulting in the poor state the church is in now.
Photo 12: Little is known about the history of this wonderful church, but the construction of the original structure dates back to the 10th - 11th century. The current structure, set on the rocky wall of a medieval village, is from the second half of the 17th century. An ancient stone on the left wall refers to an attribution of an ancient local family.
Photo 1: Located in the proximity of the city of Naples. The structure is internally completely covered with scaffolding, to prevent the walls from falling down. 
  • Reisefotografie
  • Fotografie
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Neurowissenschaftler ergründen, warum der Mensch glaubt 

Religion Warum der Mensch glaubt: Erstaunliche Erkenntnisse aus der Hirnforschung

Ein Mann am Strand mit den Händen einer Frau auf seinen Schultern

Sterben lernen Wie ein gutes Ende gelingen kann

Nürnberger Prozesse

Nationalsozialismus Nürnberger Prozesse: Als das "Dritte Reich" vor Gericht steht

geo_epoche
Yoga ist ein wirksames Mittel, um die Beweglichkeit zu verbessern: Bereits ein paar Minuten am Tag reichen  aus, um positive Effekte zu erzielen  

Sport Die Wissenschaft vom Yoga: Über die Heilkraft der sanften Bewegung

Treffen Sonnenteilchen auf die Erdatmosphäre, regen sie in hohen Schichten Gasmoleküle zum Leuchten an: Stickstoff strahlt blau oder violett, Sauerstoff rötlich, in niedrigen Höhen auch grün. Als im November 2025 Polarlichter selbst über Bayern am Nachthimmel tanzen, steckt hinter dem Spektakel ein heftiger Sonnensturm

Polarlichter über Deutschland Bedrohen Sonnenstürme unsere Infrastruktur?

Wer bin ich, und was will ich? Experten zufolge sollten wir möglichst allen Stimmen in uns Gehör verschaffen, um Klarheit über Motive und Ziele zu erlangen 

Zwiespalt Wie Sie innere Konflikte souverän lösen

Foto von gelben Vitamin-D-Kapseln im Gegenlicht

Nahrungsergänzung Nutzen, Risiken, Dosierung: Was Sie über Vitamin D wissen sollten

Zwei Frauen in Burka mit Maschinengewehren

Afghanistan Hinter den Schleiern: Vom Mut der Frauen im Land der Verbote

Von einem anderen Stern: Jugendliche müssen ihren Platz in der Welt neu finden. Die Eltern fragen sich währenddessen nicht selten, wer dieses fremde Wesen im Körper ihres Kindes ist

Kommunikation Das Alien am Esstisch: So bleiben Eltern mit Teenagern im Gespräch

Sex, der große Motivator der Menschheitsgeschichte: Erotisches Fresko aus dem Haus des römischen Bankiers Lucius Caecilius Iucundus in Pompeji, vom Vesuv 79 n. Chr. für die Nachwelt konserviert

Historikerin im Interview "Wenn Sie den Sex verstehen, dann verstehen Sie auch die Panzer besser"

Ein moderates Pensum an Alltagsbewegung hält das Fitness-Niveau im altersgemäß oberen Bereich (Symbolbild) 

Fitness Sport ab 50: Wie viel Bewegung wirklich notwendig ist

Ein unendlicher Wirbel

Grenzen des Denkens Wie die Unendlichkeit die Mathematik in die Krise stürzte

Ordnung im Außen schafft Ordnung im Inneren: Wer das Chaos bändigt, kann klarer denken

Verhaltenspsychologie Wie wir Ordnung ins Leben bringen – und dauerhaft halten

Im Teenie Slasher "Scream" spielt Neve Campbell (rechts) das sogenannte "Final Girl". In der Rolle der Sidney Prescott überlebt sie die Mordserie von Ghostface

Interview Geschichte des Horrorfilms: "Das Final Girl war progressiv"

Als das Beben begann, waren die Kirchen – hier die zerstörte Kathedrale – gut gefüllt. Viele Gläubige feierten gerade Allerheiligen

Erdbeben von Lissabon Eine Naturkatastrophe stößt die Welt in eine Glaubenskrise

geo_epoche
Künstlerische Illustration zweier Köpfe, die über ein Wellenband miteinander verbunden sind

Psychologie Das kann kein Zufall sein! Was die Wissenschaft über "Synchronizität" weiß

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Mehr zum Thema

10 Bilder
Prambanan

Von Prag bis Isfahan Die schönsten Gotteshäuser der Welt

17. September 2024,09:10
11 Bilder
Geisterhäuser in den Alpen

Geisterhäuser Verlassene Orte in den Alpen, die Sie in ihren Bann ziehen werden

11. September 2023,10:20
13 Bilder
Melancholia von Sven Fennema

Lost Places Fotograf spürt verlassenen Orten nach und zeigt den Zauber der Vergänglichkeit

11 Bilder
Das Eichhörnchen entdeckt sich im Spiegel

Wildes Wohnen Wenn wilde Tiere verlassene Häuser beziehen

Foto: Grischa Georgiew

Verlassene Orte Lost Places in Deutschland - von Nord nach Süd, von verwunschen bis gruselig

10 Bilder
Berliner Dom

Gotteshäuser Die zehn schönsten Kirchen in Deutschland

14. November 2025,14:54
13 Bilder
Blick auf New Yorks Skyline

Fotografie New York, New York! Der Big Apple in spektakulären Bildern

31. Oktober 2025,07:30
8 Bilder
Hochhäuser einer Großstadt, die in rot-bräunlichen Farben scheinen, während Schnee fällt

Fotografie Eine fotografische Reise zu Winterszenen rund um den Globus

30. Oktober 2025,09:06
13 Bilder
Lamaherde auf dem Altiplano, eine Hochebene in den Anden

Traumziele weltweit Bilder der großen Sehnsuchtsorte unserer Erde

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
  • Die schönsten Städte Deutschlands
  • Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
  • Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
  • Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
  • Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
  • Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
  • Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
  • Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden