Der beste Blick auf das Panorama Barcelonas bietet sich sowieso von einem ganz anderen Ort. Den ehemaligen Luftschutzbunkern auf dem Hügel Turó de la Rovira, rund zwanzig Gehminuten vom Park Güell entfernt, liegt die Stadt förmlich zu Füßen. Die Ruinen aus dem Spanischen Bürgerkrieg sind ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen, die sich abermals in ihre Stadt verlieben möchten oder ineinander. Bei einem kühlen Getränk und ein paar Snacks wird hier in entspannter Atmosphäre die Aussicht und das Leben genossen. Das Gelände, auf dem auch Ausstellungen über die Geschichte Barcelonas im Bürgerkrieg und der Nachkriegszeit zu sehen sind, ist weitläufig und bietet einen 360-Grad-Blick über die Stadt. Und das Beste: Es gibt keine Seilbahn, keinen Freizeitpark, noch nicht mal Toiletten. Entsprechend ist der Andrang auf den 260 Meter hohen Turó de la Rovira bisher ausgeblieben