Durch Schluchten, über Schneefelder und zu heißen Quellen
Für Etappenwanderer ist der Laugavegur-Wanderweg im isländischen Hochland perfekt. Die Strecke mit täglichen Höhenunterschieden um die 500 Meter lässt sich gut in drei oder auch vier Abschnitte einteilen – je nach Wunsch. Mit Start im Ort Þórmör geht es durch den romantischen Birkenwald, bevor Island sich wieder von seiner rauen Seite zeigt. Mit verschiedenen Furten, der Schlucht Markarfljótsgljúfur (im Bild) und dem Canyon des Gletscherflusses Fremri-Emstruá ist es ein abwechslungsreicher Weg. Schneefelder an den Hängen des Jökultjungur, dampfende Quellen, der Panoramagipfel Södull mit Blick über die Vulkanlandschaft: der Laugavegur-Weg ermöglicht Naturfreunden das intensive Eintauchen in die Wildheit der isländischen Landschaft. Übernachtet werden kann in Berghütten.
Länge der Wanderung: etwa 53 Kilometer
Länge der Wanderung: etwa 53 Kilometer
© Kelly Cheng / Getty Images