Besuch am Kratersee
Zugegeben, charmant ist der Name dieses Sees nicht gerade: "Hässliche Pfütze" bedeutet "Ljótipollur" sinngemäß auf Deutsch. Dafür ist er umso schöner: Der Kratersee mit seinem bläulich schimmernden Wasser inmitten der dunkelroten Magmaberge gilt als einer der schönsten Seen Islands. Entstanden im Jahr 1477 durch eine gewaltige Vulkanexplosion, ist der rund 1,5 Kilometer lange See heute ein attraktives Ziel für eine Rundwanderung. Startpunkt ist am Fuß des Námshraun-Lavafeldes in der Region Landmannalaugar. Der Weg führt mitten durch die rauen Berge aus Ryholithgestein mit ihren schillernden Gesteinsfarben von Rot über Rosa und Grün bis Blau und Goldgelb. Wer die Route im isländischen Hochland mit dem Auto erreichen will, sollte unbedingt auf Allrad-Antrieb setzen. Die gesamte Wanderstrecke ist ausgeschildert.
Länge der Wanderung: 10 Kilometer
Länge der Wanderung: 10 Kilometer
© Borchee / Getty Images