Jetzt mal langsam Die schönsten Bergpässe in den Alpen
Sie schlängeln sich durch schroffe Felslandschaften, dichte Wälder und sattgrüne Bergalmen: Diese zehn Alpenpässe versprechen grandiose Aussichten und eine Portion Abenteuer-Feeling
Pordoijoch
Die Passstraße über das Pordoijoch ist selbst für Kurvenbegeisterte eine Herausforderung - rund 60 Kehren sind hier zu bewältigen. Mit einer Scheitelhöhe von 2239 Metern ist der Passo Pordoi der höchste Pass an der "Großen Dolomitenstraße" und gerade im Sommer tummeln sich hier viele Auto- und Motorradfahrer. Doch das Gebiet zwischen Sella Gruppe und Sass Bece ist auch bei Bergsteigern und Wanderern beliebt. Ein Stopp auf der Passhöhe lohnt sich - von hier bringt eine Seilbahn Besucher in nur wenigen Minuten hinauf auf den 2950 hohen Gipfel des Sass Pordoi, der mit einem gewaltigen Panoramablick aufwartet
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland