Die Gebirgsstraße zwischen St. Michel de Maurienne und Briançon gilt als gefürchtete Bergetappe bei der Tour de France – schon seit mehr als hundert Jahren gehört sie zur Route des berühmten Radrennens. An fast senkrechten erscheinenden Steilhängen verläuft der Pass auf steilen Kurven durch die Hochgebirgslandschaft der Hautes Alpes bis auf 2645 Meter Höhe und verspricht Aussichten auf die imposanten Gipfel der französischen Alpen. Während der Wintermonate ist der Col du Galibier allerdings gesperrt