Der 2429 Meter hohe Furka Pass verbindet die Schweizer Gemeinden Gletsch und Andermatt. Die Straße folgt dabei streckenweise der alten Furka-Oberalp-Zahnradbahn, deren historische Dampfloks man im Sommer bei ihrer Fahrt durch die Schweizer Alpen beobachten kann. Im Zickzack klettert die Straße am Rande des Rhonegletschers in die Höhe und um das historische Hotel „Belvédère“ herum. Hier lohnt sich ein Abstecher in die Gletschergrotte, die jedes Jahr neu in den Gletscher geschlagen wird