Jetzt mal langsam: Die schönsten Bergpässe in den Alpen
Der San-Bernardino-Pass führt durch reizvolle Berglandschaften auf 2065 Höhenmetern vom schweizerischen Hinterrhein-Tal bis ins Tessin. Dabei überwindet die Passstraße die Europäische Wasserscheide und die Sprachgrenze zwischen Deutsch und Italienisch. Auf der rund 100 Kilometer langen Strecke passiert man die atemberaubende Viamala-Schlucht, durchquert weitläufige Laub- und Nadelwälder und durchfährt auf der Passhöhe raue Hochgebirgslandschaften
San Bernardino Pass
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland