Landlust Das inspirierende Leben moderner Aussteiger
Bereits Ende der 1960er-Jahre begann die moderne Stadtflucht-Bewegung, die sich gemeinsam mit der immer digitaler werdenden Gesellschaft beschleunigt hat. Das Buch "Back to the land" porträtiert das Outdoorleben moderner Aussteiger und gibt Tipps zur Selbstversorgung. Wir zeigen inspirierende Auszüge
Landlust: Das inspirierende Leben moderner Aussteiger
Joshua Druckman ist in Südflorida aufgewachsen und kannte die Catskills im Bundesstaat New York lediglich aus Familienurlauben. An der New Yorker Wall Street arbeitete er zwei Jahre gegen seine Überzeugung, aber für seinen Traum - eines Tages ein eigenes Tonstudio eröffnen zu können. Das tat er auch, doch die Großstadtpreise machten den Traum zu einer Last und Druckman verließ Amerika, um sich selbst zu finden. Nach seiner Rückkehr brachte ihn ein Zufall zurück in die Catskills und er blieb. Auf fünf Hektar Land betreibt er inzwischen das Outlier Inn - eine Mischung aus Farm, Retreat und Event-Location inklusive Schafen, Alpakas, Zeltplatz und Tiny Houses. Auch ein Tonstudio gibt es hier wieder - wohl eins der entspanntesten in den USA
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland