Pedalentraum am Alpenrand Die zehn schönsten Radwege rund um den Chiemsee
Wer beim Stichwort "Bayerisches Meer" an weites Wasser und Segelboote denkt, liegt nicht unbedingt falsch. Tatsächlich aber trägt der Chiemsee diesen passenden Beinamen - mit fast 80 Quadratkilometern Fläche der größte See Bayerns und dank seiner reizvollen Landschaft vor allem für eines perfekt: Radfahren. Wir stellen die schönsten Chiemsee-Radwege vor.
Chiemsee Radweg: Eine Tour voller Aussichtspunkte
Sage und schreibe 1400 Kilometer ausgewiesenes Radwegenetz gibt es in der Region Chiemsee und Chiemgau zu entdecken. Der unbestrittene Klassiker darunter mit vielen tollen Aussichtspunkten ist der Chiemsee-Radweg. Das liegt unter anderem am wechselnden Höhenverlauf, der schön sportlich, aber nicht überfordernd ist. Insgesamt sind auf der gut 59 Kilometer langen Strecke rund 160 Höhenmeter mit leichten Steigungen zu überwinden. Der tolle Blick auf den Chiemsee, das Alpenvorland und die Berge entschädigt für den ab und an energischeren Tritt in die Pedale. Als Tipp: Für E-Bike-Nutzer gibt es am Chiemsee ausreichend Ladestationen. Der Einstieg in den Chiemsee-Radweg ist an jeder Stelle rund um den See möglich.
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland