Das Ensemble mitten in Potsdam ist die größte holländische Siedlung außerhalb der Niederlande. Ursprünglich sollte es eine Exklave für holländische Einwanderinnen und Einwanderer werden. 1732 ließ der Architekt Jan Bouman im Auftrag des Soldatenkönigs Friedrich Wilhlem I. 134 rote Backsteinhäuschen in vier Blöcken errichten. Allerdings zogen nie Niederländerinnen und Niederländer in die Häuser ein. Heute können Reisende dort zahlreiche Cafés, Kneipen und Antiquitätenhändler entdecken. Potsdam hat natürlich noch mehr zu bieten, wie den Filmpark Babelsberg oder das berühmte Schloss Sanssouci.
Anreise: Vom Berliner Hauptbahnhof mit dem RE 1 bis Potsdam Hauptbahnhof. Von dort können Reisende das Holländische Viertel mit der Straßenbahn 92 erreichen. Von der Haltestelle "Nauener Tor" sind es noch rund zwei Minuten Fußweg.