
Westallgäu - Tierisch gut
Tatsache, wir meinen es königlich mit Ihnen! Denn als Maximilian II. – seines Zeichens König von Bayern – im Sommer 1858 sein Reich durchquerte, immer am Nordrand der Alpen entlang, startete er im Westallgäu, in Lindau am Bodensee. Meist war er in der Kutsche unterwegs, oft auf dem Pferderücken, bisweilen auch auf Schusters Rappen, dann nämlich, wenn er einen Gipfel bestieg. Einzelerlebnisse in wildromantischer Natur, die sich heute auf dem Maximiliansweg, dem König unter den Fernwanderwegen durch die deutschen Alpen, bestens nachvollziehen lassen. Herrscherprivilegien stehen hier mittlerweile jedem offen, das passende Pferd ist nie weit und beispielsweise in Heimenkirch bei Silvia Ochsenreiter zu finden.
© Thomas Rötting/laif