Ribeira Sacra e Serras do Oribio e Courel – Spanien
Im Nordwesten Spaniens erstreckt sich das galizische Schutzgebiet auf rund 3000 Quadratkilometern. Die Region besticht durch ihre natürliche Schönheit: im Biosphärenreservat gibt es durch den Höhenunterschied von 100 Metern über dem Meeresspiegel bis zu über 1600 Metern verschiedene Mikroklimas und Ökosysteme. Im Biosphärenreservat befinden sich beispielsweise die Sil-Schlucht (im Bild), die Courel Mountains und der Jakobsweg. Die Schucht des Sils in der Ribeira Sacra lassen keinen Reisenden kalt – ein atembraubendes Naturschauspiel. An den steilen Hängen des Flusses wird schon seit der Antike Wein angebaut. Im Tal finden sich mediterrane und atlantische Pflanzenarten, durch das besondere Klima vor Ort.