Per Anhalter übers Meer kreuzen
Arm ausgestreckt und Daumen hoch: Das funktioniert nicht nur auf dem Standstreifen, sondern genau so in Häfen und Marinas. "Das Beste ist, genau wie beim Trampen an Land: Man weiß vorher nie genau, wo man am Ende ankommen wird", sagt Timo Peters, der per Anhalter schon bis nach Brasilien gesegelt ist (www.bruderleichtfuss.com). In Internetforen wie
www.handgegenkoje.de
oder am Tresen speckiger Hafenkneipen finden sich Skipper (die eine helfende Hand brauchen) und Tramper (die eine Mitsegelgelegenheit suchen). Auch wenn es für den maritimen Mitnahmeeffekt keinen Segelschein braucht, sollten Tramper die grundlegenden Begriffe des Segelns beherrschen. Timo Peters reiste auf diese Weise mit Rentnerpärchen, die ihren Lebenstraum erfüllten, wie auch mit Hippie-Crews, die auf alten Seglern über den Ozean kreuzten. Neben der Liebe zum Meer sollten See-Tramper daher auch jene zu ganz unterschiedlichen Reisegefährten mitbringen.
www.handgegenkoje.de
oder am Tresen speckiger Hafenkneipen finden sich Skipper (die eine helfende Hand brauchen) und Tramper (die eine Mitsegelgelegenheit suchen). Auch wenn es für den maritimen Mitnahmeeffekt keinen Segelschein braucht, sollten Tramper die grundlegenden Begriffe des Segelns beherrschen. Timo Peters reiste auf diese Weise mit Rentnerpärchen, die ihren Lebenstraum erfüllten, wie auch mit Hippie-Crews, die auf alten Seglern über den Ozean kreuzten. Neben der Liebe zum Meer sollten See-Tramper daher auch jene zu ganz unterschiedlichen Reisegefährten mitbringen.
© Andrey Bayda / Shutterstock