
Einen Schatz heben
Abtauchen und Schätze heben – Geocacher haben aus dem alten Kindheitstraum längst einen Wettkampf gemacht. Seit Dave Ulmer im Jahr 2000 den ersten Geocache – einen schwarzen Plastikeimer – vergrub, sind weltweit Millionen Geocacher unterwegs. Sie suchen im Internet nach Koordinaten, die irgendwo im Wasser liegen, schnappen sich ein Kanu, Taucherbrille, Gummistiefel und ziehen los. Paddeln auf einen See hinaus, waten durch Stromschnellen oder gleiten gar mit Druckluftflasche und wasserdichter Kamera in Höhlen, um nach wasserdichten Dosen mit einem Logbuch zu suchen: der Lebensinhalt jedes Geocachers. Für die nächste Schatzsuche auf der Karte von
www.opencaching.de
oder unter www.geocaching.com/map nach Caches in Wassernähe suchen
www.opencaching.de
oder unter www.geocaching.com/map nach Caches in Wassernähe suchen
© zlikovec / Shutterstock