
Luxemburg
Der prachtvolle Purpursonnenhut (lat. Echinacea purpurea) in diesem Privatgarten zieht nicht nur Flanierende magisch an, sondern ist auch der reinste Insektenmagnet. Schon Ureinwohner nutzten die aus Nordamerika stammende Korbblütlerpflanze, die bis zu 1,40 Meter hoch wird, zu Heilzwecken. Heute kommt sie vor allem gegen Atemwegsinfekte zum Einsatz, wobei ihre Wirksamkeit in der Wissenschaft umstritten ist. Ihre Schönheit ist es nicht
© Marianne Majerus