
Legendär: die Cresta-Bobbahn in St. Moritz
Was macht die Faszination des Cresta- und des Bobfahrens aus? Ist es der Sportsgeist? Oder sind es die Legenden, Geschichten und Persönlichkeiten, die mit dem Cresta Run und dem Olympia Bob Run in St. Moritz verbunden sind? Antworten auf diese Fragen gibt es im Cresta & Bob Museum. Es liegt in einem modernen Bau und zeigt historische Bobs und Schlitten, Fotos, Filme, Pokale und Medaillen. Und erzählt die lustige Geschichte, dass dieser waghalsige Wintersport 1864 aufgrund einer Wette mit britischen Touristen entstand. Traditionell wird auf der Bahn heute noch ausschließlich Englisch gesprochen. Auch couragierte Freizeitpiloten dürfen die 1214-Meter-Bahn übrigens herunterrasen, von denen es viele in der sogenannten Shuttlecock-Kurve in die Strohballen katapultiert (und sie damit automatisch Mitglied im Shuttlecock-Club werden). Wer es weniger aufregend mag: Auch Profis fahren regelmäßig bäuchlings auf der berühmten Cresta- und Bobstrecke ihre Rennen (zwischen Weihnachten und März).
© Bob & Cresta Museum