
Platz 1: Caspar-David-Friedrich-Weg
Auf rund 15 Kilometern verbindet der Caspar-David-Friedrich-Weg auf einzigartige Weise spektakuläre Ausblicke auf das Elbsandsteingebirge mit jeder Menge Kunstgeschichte und führt dabei als Rundwanderweg von Krippen in Bad Schandau entlang der Elbe und über die Kaiserkrone und den Wolfsberg zurück zum Ausgangspunkt. Dabei wechselt die vielseitige Strecke zwischen offenen Ausblicken, schattigen Wäldern und charmanten Dörfern und lädt dazu ein, innezuhalten und Orte zu besuchen, die einst den Künstler Caspar David Friedrich (1774–1840) inspirierten. Zwölf Info-Tafeln entlang des Weges berichten über Hintergründe und zeigen Zeichnungen an ihren Entstehungsorten. Platz eins in der Kategorie "Tagestouren"!
© Gabriele Hanke / imago images