Im Jahr 2000 war es endlich soweit: Das Colmar-Imitat öffnete seine Pforten und lockt seither Besucher aus nah und fern. Auch Politikveteran Mahathir und Milliardär Vincent Tan reisen ab und zu an, um durch ihre wahr gewordene Vision zu spazieren. "Am Anfang habe ich mich wirklich gefühlt, als wäre ich in Frankreich", sagt Al Fatah, der seit einem Jahr in der Boulangerie die Gäste bewirtschaftet. Gekonnt bedient er die Hebel der Kaffeemaschine und zaubert einen Café au Lait ins Glas, untermalt von der Stimme Edith Piafs. Und wie fühlt er sich heute? "Als wäre ich in Malaysia", lacht er. "Colmar Tropicale ist für die meisten etwas für einen einmaligen Besuch, und die Leute lieben es", sagt er. Etwa die Hälfte der Gäste stamme aus Malaysia, die andere Hälfte zumeist aus arabischen Ländern sowie China und Russland, erzählt er.