Aber natürlich ist nicht alles originalgetreu - das hätte wohl selbst den finanziellen Rahmen eines Milliardärs gesprengt. "Wir haben versucht, Material aus den Steinbrüchen von Adamswiller zu importieren, aber das war zu teuer", sagte Architekt Cassou während der Bauarbeiten 1998 dem französischen Magazin "L'Express" "Wir mussten uns mit Steinen aus Indien begnügen." Auch die Inneneinrichtung wurde zumeist in malaysischer Heimarbeit gefertigt. Der damalige Projektleiter Daniel Leong betonte gegenüber "L'Express": "Unser Wunsch ist es nicht, mit dem Elsass zu konkurrieren, sondern einfach Colmar so gut wie möglich zu kopieren." Oder kurz: Den Flair des mittelalterlichen Abendlandes nach Malaysia zu zaubern. "Für uns sind Schlösser ja so eine Art Mythos", sagte er.