
Berg Sinai und seine besondere Bedeutung für Gläubige
Als hätten die Berge orangene Morgenmäntel angezogen: Jeden Morgen bestaunen Urlauber auf dem 2285 Meter hohen Berg Sinai den Sonnenaufgang. Für Gläubige hat der Berg eine besondere Bedeutung, denn nach jüdischem und christlichem Glauben soll Gott hier Moses erschienen sein und ihm die zehn Gebote gegeben haben. Der Sinai wird deshalb auch Mosesberg genannt.
© Anton Petrus / Getty Images