Anzeige
Anzeige

Hallerbos Belgiens blaues Wald-Wunder

Hallerbos, Belgien
Dicht an Dicht stehen die Bäume des Hallerbos in einem Blütenteppich aus blau leuchtenden Hasenglöckchen
© mauritius images / imageBROKER / Stefan Huwiler
Was macht den Hallerbos so besonders? Und wann sollten Sie den Wald in Belgien am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt der Hallerbos?

25 Kilometer südwestlich von Brüssel erstreckt sich der Hallerbos, ein Mischwald in der Provinz Vlaams-Brabant. In der Nähe liegt die belgische Stadt Halle - daher der Name, zu Deutsch: Haller Wald.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht den Hallerbos so besonders?

Der Hallerbos ist auch als "Blauer Wald" bekannt und gehört zu den schönsten Wäldern der Welt. Im Frühling legt sich ein leuchtend blauer Teppich aus Hasenglöckchen über den Waldboden. Dicht an dicht stehen die Buchen dann in einem Meer aus Blüten. Fällt dann noch die Sonne im richtigen Winkel durch die Wipfel, herrscht eine märchenhafte Atmosphäre. Gelegentlich huschen Rehe, Kaninchen und seltene Vögel durch die Kulisse des Waldes.

Das dichte Geflecht aus Hyazinthen im Hallerbos soll sich Schätzungen zufolge über 400 Jahre gebildet haben. Der Wald steht unter Naturschutz, dennoch führen zwei Wanderwege hindurch, der vier Kilometer lange Sequoiawandeling und der acht Kilometer lange Reebokwandeling.

Wann ist die beste Reisezeit für den Hallerbos?

Das Hyazinthengeflecht steht ab Ende April/Anfang Mai in voller Blüte. Dann ist die Stimmung im Wald am schönsten.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel