
"Shakespeare and Company": Auf den Spuren der Literaturgeschichte in Paris
Die legendäre Buchhandlung Shakespeare and Company wurde 1919 von der US-Amerikanerin Sylvia Beach in der Rue de l’Odéon gegründet. Schnell machte sie als Anziehungspunkt für Literaten wie Ernest Hemingway, F. Scott Fitzgerald und James Joyce von sich reden. Nach ihrem Tod taufte George Whitman seine Buchhandlung gegenüber der Kathedrale Notre-Dame zu Ehren von Sylvia Beach in "Shakespeare and Company" um und eröffnete somit eine zweite Filiale. Heute ist die literaturgeschichtlich bedeutende Buchhandlung mit ihrem urigen Charme nicht nur Pflichtbesuch für Bücherfans, sondern auch beliebtes Fotomotiv von Influencern.
© imagebroker / imago images