"Hohler Stein" im Naturschutzgebiet Lörmecketal (NRW)
Mitten im Naturschutzgebiet Lörmecketal in Nordrhein-Westfalen mit seinen Niedermoor- und Bruchwaldbereichen steht ein 380 Millionen Jahre altes Kalksteinmassiv. Das Wasser des Baches Lörmecke hat das Massiv ausgehöhlt, bis das Kluft- und Höhlensystem über eine längere Strecke einstürzte und die Höhle "Hohler Stein" entstand. Archäologische Funde belegen, dass die Höhle von der End-Altsteinzeit bis zur vorrömischen Eisenzeit vom Menschen genutzt wurde. Auf der Sauerland-Waldroute, einem ausgezeichneten Fernwanderweg, bietet sich Besuchenden ein ungestörter Blick auf das Tal und die Höhle.
© Naturpark Arnsberger Wald / Klaus-Peter Kappest