
Fuchslabyrinth der Unterirdischen Schandtauber, Baden-Württemberg
Das Fuchslabyrinth in Baden-Württemberg ist mit mehr als 14 Kilometern eine der längsten Höhlen Deutschlands. Es beeindruckt durch ein scheinbar endloses, bisher nicht vollständig erforschtes Netzwerk von Gängen. Hier wurden nicht nur mittelalterliche Gefäße, sondern auch prähistorische Knochen und ein 700 Jahre altes, vollständig erhaltenes Fuchsskelett gefunden. Die Unterirdische Schandtauber, zu dem das Fuchslabyrinth gehört, verbindet mehrere FFH-Schutzgebiete mit seltener Fauna und Flora. Entlang des Themenradweges "Unterirdische Schandtauber" lässt sich der Flussverlauf verfolgen – allerdings nur oberirdisch.
© M. Pantle / Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst Stuttgart e.V.