Opulent und bedrohlich groß auszusehen, ist die wichtigste Überlebensstrategie der weiblichen Deckenkrake. Während die männlichen Kraken mit einer Größe von rund 15 Millimetern echte Winzlinge sind, können sich die Weibchen auf eine Größe von bis zu zwei Metern aufblasen. Wird ein Weibchen bedroht, entfaltet es an den Tentakeln eine rockähnliche Membran und schwenkt diese wie einen wogenden Banner durch das Wasser. Dies reicht oft aus, um Raubtiere einzuschüchtern und in die Flucht zu schlagen. Die Aufnahme des chinesischen Fotografen Jinggong Zhang gehört zu den Finalisten der Kategorie "Unterwasserwelt"