Natur paradox: Der Hai, der Top-Räuber der Meere, flieht hilflos vor mehreren Kleinen Schwertwalen. Die treiben ihn eine Weile vor sich her und schnappen schließlich zu, als wäre der Hai ein Sardellen-Snack.
Einem Drohnenfilmer gelang diese extrem seltene Aufnahme vor der Küste Sydneys. Nicht nur die Beute-Szene ist bemerkenswert, auch die Kleinen Schwertwale (Pseudorca crassidens) sieht man in freier Wildbahn fast nie. Sie ähneln dem Großen Schwertwal, auch Orca-Wal genannt, sind aber deutlich kleiner und einfarbig schwarz. Vor der Küste Sydneys tauchen sie eigentlich nicht auf, weil sie tiefere, wärmere Gewässer und tropische Meere bevorzugen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Rare scenes captured off Cronulla show sharks being hunted by whales. <a href="https://twitter.com/AdeneCassidy7?ref_src=twsrc%5Etfw">@AdeneCassidy7</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/7News?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#7News</a> <a href="https://t.co/wv7z7BWglR">https://t.co/wv7z7BWglR</a></p>— 7NEWS Sydney (@7NewsSydney) <a href="https://twitter.com/7NewsSydney/status/729958495202611200?ref_src=twsrc%5Etfw">May 10, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Wie die Orcas attackieren und töten die Kleinen Schwertwale auch andere Wale – etwa junge Delfine. Offenbar fressen sie mitunter auch Haie. Mehr zu den raffinierten Jagdtechniken der Schwertwale lesen Sie hier auf GEOlino.de.