Pinkfarbene Flamingos gehören mit zu den auffälligsten Stelzvögeln überhaupt. Aber eigentlich sind die Tiere weiß, die leuchtende Farbe nehmen sie mit ihrer Nahrung auf - kleine Krebse und Algen. Diese enthalten Farbstoffe aus der Gruppe der Carotinoide, die von der Leber herausgefiltert werden und die Federn rot färben. Fressen die Tiere farblose Krebse, werden die Federn weiß. Wer jetzt schon rote Schwäne oder Eisbären vor Augen hat, muss leider enttäuscht werden. Den Trick mit dem Herausfiltern von Farben aus der Nahrungen können nur Flamingolebern.