Ob grüner Armee-Look oder knalliges Paradiesvogel-Outfit: Das Chamäleon kann seine Farbe innerhalb von Sekundenbruchteilen per Nervenimpuls ändern und sich so der Umgebung, aber auch seiner aktuellen Stimmung anpassen. Die Tiere steuern dabei mit ihren Muskeln, ob sich bestimmte Farbpigmentzellen in der Haut vergrößern oder verkleinern sollen. Dadurch werden die gewünschten Farben zusammengemischt, ähnlich wie beim Bild alter Röhrenfernseher, bei dem durch Mischung der Grundfarben Rot, Grün und Blau alle anderen Farben entstehen.