
Frostflatterer
Nur die wenigsten Schmetterlinge überstehen Frost unbeschadet. Darunter der Zitronenfalter. Er erträgt bis zu minus zwanzig Grad Celsius. Der Trick: Die Körpersäfte enthalten so viel Glyzerin, dass sie nicht gefrieren. Und: Der Falter scheidet zu Beginn der kalten Tage einen Teil seiner Leibesflüssigkeit aus – er lässt quasi alles Wasser ab, das er nicht braucht
© Hakan Soderholm / Alamy / Alamy Stock Photos / mauritius images