
Grube Messel: Fenster in die Vergangenheit - Bild 9
Urtümlicher Krötenfrosch, Eopelobates wagneri
Bei dieser Art dürfte es sich um einen Vorläufer der heutigen Krötenfrösche (Pelobatidae) handeln, möglicherweise sind aber auch engere Bezüge zu den Zipfelkröten oder den Südfröschen vorhanden. Eopelabates dürfte ein gutes Sprungvermögen besessen haben. Wahrscheinlich waren sie vorrangig Landbewohner und haben den Messel-See höchstens zur Paarungszeit aufgesucht
Bei dieser Art dürfte es sich um einen Vorläufer der heutigen Krötenfrösche (Pelobatidae) handeln, möglicherweise sind aber auch engere Bezüge zu den Zipfelkröten oder den Südfröschen vorhanden. Eopelabates dürfte ein gutes Sprungvermögen besessen haben. Wahrscheinlich waren sie vorrangig Landbewohner und haben den Messel-See höchstens zur Paarungszeit aufgesucht
© Hessisches Landesmuseum Darmstadt/Wolfgang Fuhrmannek