Stürmisches Ende: Kap der Guten Hoffnung
Nur 45 Kilometer von Kapstadt entfernt, weht ein ordentlicher Wind – am Kap der Guten Hoffnung. Der südwestlichste Ort des afrikanischen Kontinents spiegelt die Naturgewalten und die Kraft der Ozeane wider. Wo sich an den scharfen Felsen die Wellen brechen, ist im Laufe der Jahrhunderte schon manches Segelschiff vom auflandigen Wind in den Untergang getrieben worden. Heute genießen eher Besucher von der Landseite den Blick von den gut 200 Meter hohen Klippen auf die Wasserweite und die Bucht False Bay mit ihrer Robbeninsel. Wer den südlichsten Punkt Afrikas sucht, muss gut 150 Kilometer weiter zum Kap Agulhas fahren. Hier treffen der Atlantische und der Indische Ozean aufeinander.
© kavram / Istockphoto / Getty Images