Fotopreis: Naturfotografie, so packend wie ein Krimi - Bild 8
Eisberge sind Mikrokosmen im Meer, die viele Funktionen übernehmen: Sie transportieren zum Beispiel Nährstoffe. Werden die beim Schmelzen freigesetzt, regen sie das Wachstum von Phytoplankton an. Dadurch wird der Luft Kohlendioxid entzogen - und der Klimawandel gebremst. Profitieren können davon große Tiere wie die Krabbenfresser-Robbe, die ihr ganzes Leben auf dem Eis verbringt.
All diese Zusammenhänge macht diese Aufnahme von Greg Lecoeur sichtbar - und den Fotografen zum Gesamtsieger des "Siena International Photo Award"
All diese Zusammenhänge macht diese Aufnahme von Greg Lecoeur sichtbar - und den Fotografen zum Gesamtsieger des "Siena International Photo Award"
Beliebte Artikel zum Thema Naturwunder
- Als die Niagarafälle trockengelegt wurden
- Wenn Seifenblasen gefrieren
- Der abgelegenste Ort der Erde
- Naturfotografie im atemraubenden Ambiente
- Regenbogenschlange und 162 weitere Tierarten entdeckt
- Skurrile Pflanzen
- Die besten Bilder: 40 Jahre GEO
- Tasmansee in phänomenalem Neon-Blau
- Kraft der Lava
- Die ältesten Lebewesen der Erde