Fotopreis: Naturfotografie, so packend wie ein Krimi - Bild 2
Zweitplatzierter dieser Kategorie ist Thomas Vijayan mit seiner Aufnahme eines Borneo-Orang-Utans (Pongo pygmaeus). Orang-Utan bedeutet in der malaiischen Sprache Waldmensch. Ausgewachsene Männchen können bis zu 90 Kilogramm wiegen, entwickeln prominente Wangenpolster und werden von Zoologen deswegen Backenwülster genannt
Beliebte Artikel zum Thema Naturwunder
- Als die Niagarafälle trockengelegt wurden
- Wenn Seifenblasen gefrieren
- Der abgelegenste Ort der Erde
- Naturfotografie im atemraubenden Ambiente
- Regenbogenschlange und 162 weitere Tierarten entdeckt
- Skurrile Pflanzen
- Die besten Bilder: 40 Jahre GEO
- Tasmansee in phänomenalem Neon-Blau
- Kraft der Lava
- Die ältesten Lebewesen der Erde