
Fotogalerie: Feuer, Lava, Asche - Bild 9
Sprengkraft aus der Tiefe: Ätna, Italien
Explosionen, krachend wie Kanonenschüsse, begleiteten im Sommer 2001 die fast drei Wochen dauernde Eruption an Europas aktivstem Vulkan. Verdampfendes Regenwasser hatte in der Magmakammer einen Überdruck aufgebaut, der zunächst die Lava zu riesigen Aschewolken pulverisierte und schließlich mit ungeheurer Wucht ganze Felsblöcke in die Luft katapultierte. Der jüngste Ausbruch des Ätna im März 2007 dauerte nur eine Stunde
Explosionen, krachend wie Kanonenschüsse, begleiteten im Sommer 2001 die fast drei Wochen dauernde Eruption an Europas aktivstem Vulkan. Verdampfendes Regenwasser hatte in der Magmakammer einen Überdruck aufgebaut, der zunächst die Lava zu riesigen Aschewolken pulverisierte und schließlich mit ungeheurer Wucht ganze Felsblöcke in die Luft katapultierte. Der jüngste Ausbruch des Ätna im März 2007 dauerte nur eine Stunde
© Olivier Grunewald