
Fotogalerie: Feuer, Lava, Asche - Bild 3
Teufelskessel: Nyiragongo, Demokratische Republik Kongo
Seit 2002 quillt stetig Magma im Krater des Nyiragongo auf; 1215 Grad Celsius haben Forscher hier gemessen. Damit ist der größte Lavasee auf der Erde zugleich auch einer ihrer heißesten natürlichen Orte. An der Luft erstarrt die Seeoberfläche und zerreißt zu schwarzen Basaltkrusten, zwischen denen flammendrote Lava wabert, gelegentlich auch bis zu 20 Meter hoch aufspritzt. Ein Spektakel wie bei der Geburt der Kontinente
Seit 2002 quillt stetig Magma im Krater des Nyiragongo auf; 1215 Grad Celsius haben Forscher hier gemessen. Damit ist der größte Lavasee auf der Erde zugleich auch einer ihrer heißesten natürlichen Orte. An der Luft erstarrt die Seeoberfläche und zerreißt zu schwarzen Basaltkrusten, zwischen denen flammendrote Lava wabert, gelegentlich auch bis zu 20 Meter hoch aufspritzt. Ein Spektakel wie bei der Geburt der Kontinente
© Olivier Grunewald