
Blühende Lavendelfelder: Duftende Zeiten in der Provence
Mitgebracht nach Frankreich haben ihn die Römer als Badezusatz und zur Wäschepflege – den Lavendel. Die römische Armee ist längst verschwunden, aber der Lavendel ist immer noch da. Seit dem 18. Jahrhundert wird die Duft- und Heilpflanze wegen des sanften Klimas schwerpunktmäßig in der Provence angebaut und verwandelt alljährlich rund 20.000 Hektar Ackerland in ein Meer aus lilafarbenen Blüten. Wer den Anblick und vor allem den Duft in vollen Zügen genießen will, tut das am besten auf dem Fahrrad. Gut 900 Kilometer an offiziellen Lavendelrouten gibt es, die am Rand der Strecke mit Ernteeinblicken, Übernachtungen auf dem Bauernhof oder Aromamassagen locken. Der Lavendel in der Provence blüht in etwa von Anfang Juli bis Mitte August. Wunderbare Orte für den Lavendel-Genuss sind dann zum Beispiel die Abtei Sénanque in der Nähe von Gordes im Département Vaucluse, das Plateau von Valensole oder die Stadt Digne-les-Bains, die sich selbst "Hauptstadt des Lavendels" nennt.
© ecstk22 / Adobe Stock